- 360°-Service
- Nachhaltigkeit
- Aktivkohle
- Anwendungsgebiete
- Anwendungsgebiete
- Luft- und Gasreinigung
- Wasser- und Abwasserreinigung
- Lebensmittel
- Flüssigkeitsbehandlung
- Wasserstoffreinigung
- Kohlenstoffmolekularsiebe
- Goldrückgewinnung
- Individuelle Anwendungen
- Lösungen
- Über uns
- Neuigkeiten
Stichwort-Suche- Startseite
- Neuigkeiten
CarboTech spendet 2.200 Euro an das Westdeutsche Tumorzentrum (WTZ)
CarboTech spendet 2.200 Euro an das Westdeutsche Tumorzentrum (WTZ)
23.01.2025Alexandra BünckEssen, 22.01.2025 – Der Aktivkohle-Produzent CarboTech hat im Rahmen einer Spendenaktion 2.200 Euro gesammelt. Der Kaufmännische Leiter des Unternehmens überreichte das Geld jetzt im Namen seiner Belegschaft an die Stiftung Universitätsmedizin.
Insgesamt konnten durch einen Losverkauf auf der CarboTech Weihnachtsfeier und das Verdoppeln der Summe durch den Geschäftsführer Daniel Böke 2.200 Euro gesammelt werden, die nun der Krebsforschung und -therapie am Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) zugute kommen.
„Krebs ist eine der am weitesten verbreiteten Erkrankungen in unserer Gesellschaft. Die kontinuierliche Forschung verbessert dabei fortlaufend die zur Verfügung stehenden Therapien, sodass Betroffene heute vielfach wesentlich bessere Prognosen für eine Genesung erhalten als noch vor wenigen Jahren“, erläutert Prof. Dr. Ulrich Radtke, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Universitätsmedizin. „Diese Forschung und Therapie haben allerdings einen hohen Finanzierungsbedarf. Jede Spende hilft, diesen mit zu decken. Ich danke CarboTech sehr herzlich für die Unterstützung.“
Die Stiftung Universitätsmedizin engagiert sich in der Förderung innovativer Forschungsprojekte, der Verbesserung der Patientenversorgung über den reinen medizinischen Versorgungsbedarf hinaus sowie der Unterstützung der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses. Dies zahlt auf die bestmögliche Behandlung der Patientinnen und Patienten an der Universitätsmedizin Essen ein.
v.l.n.r.: Sascha Vornweg, Kaufmännischer Leiter der CarboTech, und Helena Kellner, Teamleiterin Marketing der CarboTech, übergaben die Spende an Prof. Dr. Ulrich Radtke, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Universitätsmedizin.
Andere ArtikelInnovationNeuigkeitenUnternehmen Heraeus Precious Metals und CarboTech kooperieren bei der antimikrobiellen Funktionalisierung von Aktivkohlen mit AGXX® Heraeus Precious Metals, eines der weltweit führenden Unternehmen der Edelmetallindustrie, und der Spezialist für Aktivkohlen, CarboTech, verkünden ihre technische und kommerzielle Zusammenarbeit im Bereich der antimikrobiellen Funktionalisierung von Aktivkohlen. Im Zentrum der Kooperation steht die innovative AGXX®-Technologie von Heraeus Precious Metals, die künftig auf Aktivkohlen von CarboTech angewendet wird. 08.07.2025 Carlos Rodriguez Apolinario
KarriereNeuigkeitenUnternehmen 10 Jahre CarboTech für Satrugna Vinjarapu Management Trainee. Leiter D/A/CH. Head of Sourcing. Satrugna Vinjarapu hat eine steile Karriere bei CarboTech durchlaufen. In diesem Interview erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Herausforderungen, den Arbeitsalltag und die prägnanten Persönlichkeiten, die seinen beruflichen Werdegang maßgeblich beeinflusst haben. 09.05.2025 Alexandra Bünck
KarriereNeuigkeitenUnternehmen David Kania: Sicherheitsbeauftragter im Bereich Forschung & Entwicklung Im November 2024 wurde David Kania zum Sicherheitsbeauftragten im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) ernannt. David ist seit 2021 Teil der CarboTech Gruppe. Anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz führte Alexandra Bünck ein Interview mit ihm. 28.04.2025 Alexandra Bünck
- Nachhaltigkeit