Stichwort-Suche

Kontaktieren Sie uns!

Unsere Experten finden die optimale Lösung für Ihr Anliegen.

http://shutterstock%20603561659%20aspect%20ratio%201920%20380

ERDGAS

ADSORBER VERHINDERN SCHWEFELDIOXID

Erdgas ist eine leistungsstarke Energiequelle. Es kann aber nur dann optimal genutzt werden, wenn es frei von Schwefelwasserstoff ist. Das hochgiftige Gas verunreinigt das Erdgas. Wenn es nicht mit Adsorbern gebunden wird, entsteht bei der Verbrennung Schwefeldioxid. Ein Gas, das massiv zur Luftverschmutzung beiträgt: Es sorgt unter anderem für „sauren Regen“, der Menschen und Pflanzen schädigt.

 

ENTFERNUNG VON SCHWEFELWASSERSTOFF

Um Erdgas nutzbar zu machen, braucht es die „Entschwefelung“. Produzenten nehmen sie meist direkt bei der Förderung vor. Also noch bevor das Gas über Pipelines nach Deutschland transportiert und in riesige Speicher gepumpt wird. Dabei entsteht direkt die nächste Herausforderung: In Untergrundspeichern kann auch Schwefel entstehen – entweder durch das Gestein oder natürliche Fäulnisprozesse. Bevor das Gas ins Netz eingespeist werden kann, muss es also erneut vom Schwefelwasserstoff befreit werden.

 

KOHLE MIT BELADUNGEN ÜBER 100 PROZENT

Zur Entschwefelung wird Erdgas durch große Adsorber geleitet. Diese sind mit Aktivkohle gefüllt. Hochaktive Kohlen von CarboTech ermöglichen Beladungen über 100 Prozent. Eine Tonne Aktivkohle kann also eine Tonne Schwefel aufnehmen. Speziell imprägniert entspricht sie hohen Anforderungen optimal.

Große Energieunternehmen vertrauen seit Jahren auf unsere Aktivkohle. Die Qualität der Produkte sowie der Service machen CarboTech zu einem zuverlässigen Partner.

Überzeugen Sie sich selbst. Unsere Experten beraten Sie gern!