- Service
- Nachhaltigkeit
- Aktivkohle
- Anwendungsgebiete
- Anwendungsgebiete
- Luft- und Gasreinigung
- Wasser- und Abwasserreinigung
- Lebensmittel
- Flüssigkeitsbehandlung
- Wasserstoffreinigung
- Kohlenstoffmolekularsiebe
- Individuelle Anwendungen
- Lösungen
- Über uns
Stichwort-Suche
- Startseite
Weihnachtsgeschenk für Kinderpalliativnetzwerk
Weihnachtsgeschenk für Kinderpalliativnetzwerk
28.02.2022Heyst GmbHMitarbeitende der Carbotech Gruppe spenden für Essener Hilfsorganisation
Auf ihrer Weihnachtsfeier sammelten die Mitarbeitenden der CarboTech Gruppe Spenden für das KinderPalliativNetzwerk Essen, wo das Geld erkrankten Kindern und ihren Familien zugutekommt. Daniel Böke, Geschäftsführer von CarboTech, überreichte nun am 09. Dezember im Verwaltungsgebäude des Essener Aktivkohleherstellers einen Scheck über 1.000 Euro an eine gemeinnützige Organisation, den gemeinnützigen Verein „Wundertüte e.V.“.
Hohe Spendenbereitschaft der Belegschaft
Besinnliche Stimmung, leckeres Essen und der Wunsch, Gutes zu tun – so war die Weihnachtsfeier der Essener Unternehmensgruppe CarboTech, unter Einhaltung aller Corona-Vorkehrungen, in diesem Jahr. Bei einer Spendenaktion unter den Mitarbeitenden, bei der jeder nach Belieben Lose für jeweils einen Euro kaufen konnte, kamen insgesamt fast 700 Euro Spenden zusammen. „Dieses tolle Engagement unserer Mitarbeitenden freut uns natürlich sehr“, sagt Daniel Böke, Geschäftsführer von CarboTech. „Als Unternehmensleitung haben wir uns deshalb dazu entschieden, den Spendenbetrag auf 1.000 Euro aufzurunden.“
© CarboTechDie Wahl des Spendenempfängers war schnell gefällt: Das KinderPalliativNetzwerk Essen unterstützt Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen. Ziel des ambulanten Angebots ist es, die Lebensqualität der erkrankten Kinder und ihrer Angehörigen zu verbessern. „Unsere Heimat Essen liegt uns sehr am Herzen. Deshalb war für uns direkt klar, dass wir für eine lokale Organisation spenden wollen“, erklärt Daniel Böke.
Spendenübergabe auf dem CarboTech-Gelände
Am Vormittag des 09. Dezembers überreichte Daniel Böke den Spendenscheck im Verwaltungsgebäude auf dem CarboTech-Gelände an Horst Treffehn, 1. Vorsitzenden von Wundertüte e.V., der sich über die Unterstützung kurz vor Weihnachten freut: „Wir sind froh, dass uns die Mitarbeitenden von CarboTech mit ihrer Spende unter die Arme greifen. Jeder Euro hilft dabei, den betroffenen Familien im Alltag zu helfen und ihnen Beistand zu leisten.“ So nutze das KinderPalliativNetzwerk das Geld, um anlassbezogene Einzelfall- bzw. Akuthilfe für bedürftige Familien mit schwerst- und chronisch kranken Kindern leisten zu können. „Vor allem Familien mit geringem Einkommen können sich die teils teuren Therapieangebote nicht leisten. Auch hier bietet das KinderPalliativNetzwerk den Betroffenen durch die erhaltenen Spenden Hilfe an “, erklärt Horst Treffehn weiter.
„Wir sind stolz, einen kleinen Beitrag zur tollen Arbeit des KinderPalliativNetzwerks leisten zu können“, so Daniel Böke bei der Übergabe des Spendenschecks. „Kinder und ihre Familien brauchen in einer so schwierigen Situation besonders viel Hilfe. Das Geld ist aus unserer Sicht hier an der richtigen Stelle.“ Böke berichtet zudem, dass die CarboTech Gruppe für die Zukunft weitere Spendenaktionen plane, um damit noch mehr Hilfsorganisationen in ihrer Heimat Essen zu unterstützen.
Andere Artikel
InnovationNewsUnternehmen CarboTech erhält Zuschlag bei Ausschreibung der IWB Basel Essener Unternehmen sticht Konkurrenz aus und sichert sich mehrjährigen Kontrakt 18.09.2023 Helena Kellner
InnovationNewsUnternehmen CarboTech legt Fokus auf Trinkwasserbereich PFAS, die Verschärfung der Trinkwasserverordnung oder Skandale über verunreinigtes Trinkwasser - aktuelle Themen, die zeigen, wie hoch der Wert von sauberem Trinkwasser einzustufen ist. Aktivkohle ist dafür unverzichtbar. 31.08.2023 Helena Kellner
InnovationNewsUnternehmen CarboTech erweitert 360°-Service-Angebot Neue Bausteine im 360°-Service-Paket bieten unseren Kunden noch mehr Komfort und noch mehr Möglichkeiten, eigene Prozesse zu vereinfachen. 27.07.2023 Helena Kellner
- Nachhaltigkeit