- Service
- Nachhaltigkeit
- Anwendungsgebiete
- Anwendungsgebiete
- Luft- und Gasreinigung
- Wasser- und Abwasserreinigung
- Lebensmittel
- Flüssigkeitsbehandlung
- Wasserstoffreinigung H 2
- Kohlenstoffmolekularsiebe
- Individuelle Anwendungen
- Lösungen
- Über uns
Stichwort-Suche
- Startseite
CarboTech investiert – WAZ berichtet
CarboTech investiert – WAZ berichtet
03.01.2023Heyst GmbHAnfang November hat die Essener CarboTech-Gruppe bekannt gegeben, am Standort Essen über 5,6 Millionen Euro in die Bereiche Produktion, Logistik, Instandhaltung sowie Forschung und Entwicklung zu investieren. Das hat die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), Deutschlands größte Regionalzeitung, zum Anlass genommen, um über die Planungen zum Bau einer Aktivkohlevorbehandlung für Trinkwasseranwendungen, die Installation einer Anlage zur Herstellung von pulverförmiger Aktivkohle und weitere Maßnahmen zu berichten, die im Zuge einer stetigen Optimierung der Full-Service-Dienstleistung und des Ausbaus der Nachhaltigkeitsaktivitäten im Aktivkohle-Sektor durchgeführt werden sollen.
© shutterstock - Ulf WittrockAndere Artikel
NewsUnternehmen Ihre Sicherheit – Unsere zertifizierte Produktqualität Alle Zertifizierungen der CarboTech bieten unseren Kunden die Sicherheit, immer das bestmögliche Produkt und den bestmöglichen Service für ihre individuelle Projektanfrage zu erhalten. 16.05.2023 Helena Kellner
NewsUnternehmen CarboTech auf der BIOGAS AMERICAS Die BIOGAS AMERICAS ist die größte Biogasmesse in Nordamerika. Als weltweit tätiger Full-Service-Anbieter im Bereich Aktivkohle ist ein solches Event für uns ein Muss. Denn nirgendwo sonst haben wir die Möglichkeit sich so geballt mit gleichgesinnten Fachleuten, Führungskräften und Entscheidern aus der Biogas Branche auszutauschen. 15.05.2023 Helena Kellner
NewsUnternehmen Scale-up-Analyse einer Zweibett-PSA-Pilotanlage CarboTech investiert nicht nur stark in den Ausbau des eigenen Standortes, sondern setzt klar den Fokus auf die Forschung & Entwicklung, um kundenindividuelle Produkte anbieten zu können, an neuen Prozessen zu arbeiten und um nachhaltige Alternativprodukte anbieten zu können. 04.05.2023 Helena Kellner
- Nachhaltigkeit