Kohlenstoffmolekularsiebe (CMS)

Eine Gasleitung mit Ventil auf dem CarboTech-Gelände.
Innovation made in Essen – wir forschen für Sie!
CarboTech ist weltweit als einer der Innovationstreiber im Bereich der Aktivkohle bekannt und geschätzt. Ein Ergebnis unserer Forschung und Entwicklung sind Kohlenstoffmolekularsiebe (CMS), die unter anderem in der Stickstofferzeugung zum Einsatz kommen.
Denn um hochreinen Stickstoff zu erhalten, setzen die Hersteller auf die sogenannte Druckwechsel-Adsorption (PSA). Dabei wird Druckluft abwechselnd auf zwei mit CMS gefüllte Behälter geleitet. In den Behältern werden durch das CMS die Sauerstoffmoleküle eingefangen. Der verbleibende hochreine Stickstoff wird dann in nachgelagerte Sammeltanks geleitet und schließlich direkt in das Netz des Kunden eingespeist.
Neben der Stickstoff-Erzeugung werden CMS auch in folgenden Anwendungsfällen eingesetzt:
- Biogas-Upgrading
- Edelgasrückgewinnung
Forschung und Weiterentwicklung
Aktuell vertreiben wir Produkte unseres Partners OSAKA Gas Chemicals bis heute exklusiv in Europa, Indien und im Mittleren Osten. Aufgrund der außergewöhnlichen Härte dieser CMS sind kurze Druckausgleichszeiten und hohe Druckauf- bzw. Druckabbauraten möglich. Hervorragende Selbstregenerationseigenschaften erlauben zudem eine zuverlässige Stickstofferzeugung über viele Jahre.
Und damit nicht genug, denn wir entwickeln in Zusammenarbeit mit einer Fachhochschule Anwendungen für CMS kontinuierlich weiter. Dabei kommt uns unsere jahrzehntelange Erfahrung in Bezug auf Einsatzmöglichkeiten, Anpassung und Auslegung des Produkts sowie der intensive Austausch mit unseren Kunden zugute. Denn dadurch wissen wir genau, welche Anforderungen der Markt hat und können passgenaue Lösungen bereitstellen. Optimierte Prozesse und eine gründliche Qualitätskontrolle ermöglichen uns dabei die Versorgung mit hocheffizienten CMS, die durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Kontaktieren Sie uns!